Meine Wahlkampfthemen befassen sich hauptsächlich mit der Begrenzung von Privilegien von Politikern und Parteien. Das Erreichen dieser Ziele halte ich daher im Rahmen einer Parteikandidatur nicht für möglich.
Dennoch muss ich eingestehen, dass eine parteilose Kandidatur hohe Hürden überwinden muss.
Ohne parteigestütztes Wahlkampfbudget und die damit einhergehenden personellen Vorteile ist ein Sieg ein schweres Unterfangen. Ich nehme keine Spenden entgegen und habe daher nur meine eigenen, stark begrenzten Mittel zur Verfügung. Mehr dazu gibt's hier
Die Umsetzung der Ziele im Bundestag ist natürlich nur mit einer Mehrheit möglich. Einbringen eines Gesetzentwurfs ist jedoch schon mit 25% der Abgeordneten möglich. Hier müssen dann also potentielle Verbündete parteiübergreifend für die Sache gewonnen werden. Das wird auch dann ein schwieriges Unterfangen.
Als Bundestagsabgeordneter hätte ich jedoch ein ganz anderes Budget und eine neue Plattform, um die Ideen dieser Kampagne zu verbreiten. Das Wichtigste zur Umsetzung umfassender Reformen, sind die öffentliche Wahrnehmung und die Stimmung zu den Themen im Land.
Das Ziel dieser Kampange ist es daher, die Missstände in der deutschen Politik wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu bringen und sie nicht als unabänderliche Teile des Systems resigniert wegzureden. Dazu möchte ich die mit einer Kandidatur einhergehende Plattform verwenden.