Ich bin für höhere Unterstützungsbeträge für die Ukraine. Das hat mehrere Gründe:
Wandel durch Handel ist gescheitert. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands hat gezeigt, dass die deutsche Außenpolitik bis dahin im Kernansatz falsch lag und gescheitert ist. Solange Autokraten die Möglichkeit haben, Kriege aus Launen heraus zu beginnen, ist die öffentliche Meinung im Land nicht ausschlaggebend für die internationale Sicherheit.
Das einzige, das Russland aufhalten könnte scheint eine militärische Niederlage zu sein.
Drohung mit nuklearen Waffen. Sich von der Drohung des Einsatzes von atomaren Waffen beeinflussen zu lassen, ist sinnlos. Wenn Putin atomare Waffen einsetzen möchte, wird er es tun. Dabei ist irrelevant, ob vorher Waffen geliefert wurden oder nicht, ob deutsche Waffen auf russischem Territorium eingeschlagen sind oder nicht oder die Ukraine einfach nur den Krieg gewinnt. Es ist aber auch Putin klar, dass ein Einsatz von nuklearen Waffen seine internationalen Beziehungen auch zu Indien und China stark beeinträchtigen und im Extremfall sogar beenden würde. Solche Drohungen dürfen nicht zur Norm werden.
Frieden unter russischer Besatzung. Die russischen Besatzer führen in den besetzten Gebieten der Ukraine radikale Umerziehungs - und Propagandamaßnahmen durch. Ein Frieden ohne die Rückeroberung der besetzten Gebiete, wäre daher eine humanitäre Katastrophe für die ca. 11 Millionen Menschen in diesen Gebieten.